Neueste Beiträge

Zurück aus der Sommerpause – DTM-Heimspiel auf dem Nürburgring

Gute Vorstellung beim DTM-Straßenrennen in Nürnberg 

Tom Kalender punktet am Sonntag in Zandvoort 

Erster DTM-Punkt für Tom Kalender beim Lausitzring-Debüt 

Zurück aus der Sommerpause – DTM-Heimspiel auf dem Nürburgring

Die Sommerpause ist vorbei, jetzt geht es in der DTM Schlag auf Schlag. Für Tom Kalender startet die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. In den kommenden acht Wochen stehen vier Events auf der Agenda der Traditionsserie. Für den 17-jährigen Rookie beginnt dieser intensive Abschnitt mit einem ganz besonderen Lauf: Das Event in der Eifel gilt für den Mercedes-AMG Junior-Fahrer als kleines Heimspiel.

„Ich freue mich sehr auf den Nürburgring. Die Strecke ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch emotional, weil ich viele Fans und Partner vor Ort habe. Nach der kurzen Pause bin ich bereit, wieder voll anzugreifen. Die Zeit habe ich genutzt, um im Urlaub neue Energie für die verbleibenden Rennen zu tanken“, blickt Tom voraus.

Die Bilanz der ersten Saisonhälfte fällt positiv aus: Gleich mehrmals fuhr der Nachwuchspilot in die Punkteränge. Lediglich einen unverschuldeten Ausfall verzeichnet er bisher auf seinem Konto. Die Lernkurve stimmt, nun möchte der Pilot aus dem Mercedes-AMG Team Landgraf die nächste Stufe nehmen: „Wir haben gesehen, dass der Speed da ist. Jetzt geht es darum, das konstant umzusetzen und in Richtung Top-Ten zu arbeiten.“

Bereits am Freitag sitzt Tom auf der 3.629 Meter langen Strecke hinter dem Lenkrad seines Mercedes-AMG GT3. In zwei freien Trainings gilt es, das passende Setup zu finden. Gefahren wird auf der Kurzanbindung des Nürburgrings, die der Youngster bereits aus dem vergangenen Jahr im ADAC GT Masters kennt.

Die beiden DTM-Rennen am Samstag und Sonntag (Rennstart jeweils 13:30 Uhr) werden live auf ProSieben übertragen. Auch via Livestream auf Joyn, ServusTV ON und dem offiziellen YouTube-Kanal der DTM kann das Rennwochenende in der Eifel verfolgt werden.